cyberDEFENDER (w/m/d)
Ransomware-Killer
🛡️
Kunden-Beschützer
🛡️
Ransomware-Killer 🛡️ Kunden-Beschützer 🛡️
Du willst nicht nur irgendeinen Job? Du willst wirklich etwas bewegen und etwas gesellschaftlich Sinnvolles tun? Dann kannst du dafür sorgen, dass der Wirtschaftsstandort Süddeutschland und seine digitale Welt widerstandsfähiger werden und es auch bleiben.
HYBRIDE FLEXIBILITÄT
💻 Remote arbeiten, von überall in Deutschland wo du produktiv sein kannst
🛫 20 Tage pro Jahr aus dem EU-Ausland
📍 Büro: Lise-Meitner-Straße 9, 89081 Ulm
🕗 Wochenarbeitszeit: 37,5 Stunden
🔛 alternativ 35 bis 40 Stunden pro Woche
START UND GEHALT
💼 unbefristet, ab Mitte 2025
💶 Einstieg als Junior ab 52.579,- €
💶 Aufstieg bis zum Senior mit 88.206,- €
Die palinkas.digital ist ein junges Unternehmen aus Ulm. Wir kümmern uns um eines der brennendsten Themen unserer Zeit: Wir stärken die cyberRESILIENZ und cyberDEFENCE süddeutscher Branchen-Champions! Wir sorgen dafür, dass regionale Branchenführer und Hidden Champions an ihrer Spitzenposition bleiben. Als cyberDEFENDER erbringst du die dafür nötigen Spitzenleistungen aus unserer Manufaktur für cyberRESILIENZ und cyberDEFENCE. Passgenau für den süddeutschen Mittelstand.
DEINE AUFGABEN
Du hältst die Balance zwischen technischer und konzeptioneller Expertise.
Für unsere Kunden stellst du, während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr), die proaktive und zeitnahe Reaktion auf Sicherheitsalarme sicher. Dabei bist du im direkten Dialog mit unseren Kunden und sprichst Handlungsempfehlungen aus oder behebst die Sicherheitsvorfälle direkt.
In Workshops und regelmäßigen Reviews setzt du dich unter anderem für die fortlaufende Verbesserung des Niveaus der Frameworks, Konzepte und Prozesse der cyberRESILIENZ unseren Kunden ein.
DAS BIETEN WIR DIR
LERNEN UND WACHSEN
Du bist noch kein XDR- oder EDR-Profi? Kein Problem, denn berufliches und persönliches Wachstum gehören bei uns auf jeden Fall dazu. Du erhältst drei Wochen pro Jahr für deine berufliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du einen Research und Lab Tag pro Monat um an Innovativen und ausgefallenen Ideen zu arbeiten.
Bei uns gibt es, dank einem Punkte- und Level-System, klare und transparente Aufstiegspfade, vom Junior Defender bis zum Principal Defender, Coordinator oder Instructor.
MIT SICHERHEIT SOUVERÄN
Grundlage für eine sichere und souveräne Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der cyberRESILIENZ und cyberDEFENCE ist Vertrauen, Verbindlichkeit und Verantwortung. Deshalb ist deine und unsere Selbstverantwortung eine wichtige Tugend, auf die wir besonderen Wert legen. Egal ob in der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten oder unserem Team oder mit dir.
HYBRIDES ARBEITEN
Du kümmerst dich nicht nur um deinen Job, sondern auch um deine Angehörigen? Beruf- und Privatleben müssen vereinbar sein: Wir glauben an einen ausgewogenen Mix von mobiler Arbeit und Präsenz in unserem Büro in Ulm. Die Flexibilität von mobiler Arbeit und der persönliche Austausch im Team sind beides wichtige Säulen unserer Arbeitskultur. Dafür reicht uns die unkomplizierte Absprache mit dem Team und der Führungskraft aus.
Ab und zu zieht es dich an den Strand oder in die Berge? Kein Problem - bei uns kannst du 20 Tage pro Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Für hybrides Arbeiten benötigst du technische Wegbegleiter. Natürlich bekommst du von uns, was du dafür benötigst: Ein Notebook deiner Wahl, ein iPhone und ein iPad mit großzügigem Datenvolumen.
ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN
Wir lehnen uns an den Rahmentarifvertrag IT-Dienstleistungen (RTV IT-D) an. Deine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden pro Woche mit einem Gleitzeitkonto. Daneben kannst du für einen befristeten Zeitraum deine Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden selbst wählen. Das jährliche Einstiegsgehalt als Cyber Defender liegt bei uns in der EG4 (105%) bei 52.579,- €, inklusive eines dreizehnten Monatsgehalts. Einen Senior stufen wir in der EG8 (115%) mit 88.206,- € ein.
DEINE ERFAHRUNG
Du weißt wie der IT-Betrieb bei einem kleinen oder mittleren Unternehmen funktioniert und brennst für cyberRESILIENZ und cyberDEFENCE? Perfekt.
Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt IT haben. Daneben bringst du Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur mit. Idealerweise im (oder mit dem) industriellen Mittelstand mit Berührungspunkten zu XDR, EDR oder SIEM.
EHRENAMT?
Bist du ehrenamtlich in der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, THW oder Katastrophenschutz tätig? Dann ist das für uns ein Pluspunkt, denn die Methoden oder Praktiken aus diesen Bereichen reichern auch unseren Arbeitsalltag an.
Bewerben? Bewerben!
Ein Anschreiben ist im ersten Schritt nicht wichtig. Fülle einfach das Formular aus und hänge deinen Lebenslauf und andere relevante Dokumente an.
Anschließend führen wir ein erstes kurzes Gespräch via Teams. Falls der Funke übergesprungen ist, vereinbaren wir einen Termin für ein Zweitgespräch in Ulm. Falls es dann zu einem Match kommt übersenden wir Dir anschließend unseren Arbeitsvertrag.