Schön, dass du hier bist! Dein neuer Job bei SPARROW42 wartet auf dich.

Um den süddeutschen Mittelstand täglich ein Stück cyberRESILIENTER und souveräner machen!

Werde Teil von palinkas.digital und gestalte unsere junge Geschichte sowie unsere gemeinsame Zukunft von Anfang an mit. Wir zählen auf deine Qualifikation und deine Persönlichkeit.

DEINE ENTWICKLUNG

UNSERE MEILENSTEINE

DEINE FACHLAUFBAHN

  • Start: 0 Punkte.

    Du hast deine IT-Ausbildung hinter dir und brennst für cyberDEFENCE und cyberRESILIENZ? Als Junior Defender findest du bei uns den optimalen Einstieg in die gesellschaftsrelevante und zukunftsfähige Welt der cyberSECURITY. Als Junior Defender stehst du vom ersten Tag an im direkten Austausch mit den Kunden und erbringt unsere Services.

  • Mindestens 12 Punkte.

    Deine allgemeine IT-Berufserfahrung und grundlegende, zertifizierte Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL Foundation) und der cyberSECURITY (SANS SEC401, GSEC) bilden deine fachliche Basis als Professional Defender.

DEINE WEITERENTWICKLUNG

  • Mindestens 44 Punkte.

    Du kannst verschiedenste Infrastrukturen unserer Kunden zielgerichtet verteidigen und überwachen (SANS SEC511, GMON). Dabei hast du mindestens zwei Jahre Erfahrung auf dem Niveau eines Professional. Im Bereich der Incident-Response weißt du wie die Tools der Hacker, die Techniken und das behandeln von Vorfällen funktioniert (SANS SEC504, GCIH). Dein Wissen bildet das Rückgrat unserer Dienste für cyberDEFENCE und cyberRESILIENZ.

  • Mindestens 98 Punkte.

    Du kannst mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Niveau eines Expert Defender vorweisen. Du kannst erweiterte Techniken und Taktiken der Incident Response, dem Threat Hunting und der digitalen Forensik vorweisen (SANS FOR508, GCFA) und fortgeschrittene Angreifer bereiten dir keine Kopfschmerzen (SANS SEC599, GDAT). Mit dem Senior-Level weitest du deine Selbstverantwortungauf andere Mitglieder des Teams aus.

    Hier trennen sich die Wege: Möchtest du Defender, Coordinator oder Instructor werden?

    • Der Senior Defender ist das letzte Level unserer Fachlaufbahn, in dem du über unser Punktesystem aufsteigen kannst. Die Mitglieder einen Regional Unit wählen jeweils einen Coordinator und einen Instructor aus ihren Reihen.

    • Der Senior Coordinator wird durch die Mitglieder einer Regional Unit gewählt. Er ist der Verantwortliche für eine Regional Unit, egal was zu tun ist. Als Senior Coordinator vertrittst du das Team im Delegiertenkreis und koordinierst bei Bedarf interne Abläufe. Du kommt aus den Reihen der Defender und sollst weiter bereit sein sich mit dem Team für den Kundenservice einzusetzen.

    • Ebenso wählt die Regional Unit einen Senior Instructor. Dieser sorgt für einen guten Ausbildungsstand innerhalb der Regional Unit. Er verantwortet, gestaltet und verbessert die Prozesse. Er beherrscht die Services aus der Servicematrix aus dem Effeff.

DEINE VERANTWORTUNG

  • Mindestens 122 Punkte.

    Als Principal sitzt du in unserem Servicebetrieb fest im Sattel.

    • Nach drei Jahren als Senior Coordinator steigst du in das Level des Principal Coordinator auf.

    • Bist du einer von mehreren Senior Instructors wählt ihr aus eurem Kreis einen Principal Instructor.

    • Ebenso kannst du als Senior Defender durch bedeutende und herausragende Leistungen durch die General Partner zum Principal Defender ernannt werden.

  • Hier hast du das letzte Level erreicht. Der General Partner hat die Gesamtverantwortung und steht über den Delegiertenkreis im Austausch mit jedem Senior/Principal Coordinator. Du gibst den Koordinatoren keine Anweisungen sondern du sprichst Empfehlungen aus und triffst Vereinbarungen. Als persönlich haftender Gesellschafter übernimmst du auch die persönliche Verantwortung für unseren Servicebetrieb. Denn Unternehmen sind kein Spielzeug, sie sollen von denjenigen gesteuert werden, die bereit sind, persönliche Verantwortung zu übernehmen und mit ihrer Arbeitskraft und Lebensenergie die Wertschöpfung zu erbringen.

OFFENE STELLEN